In einem Jahr kann viel passieren. Wir erleben viele tolle, positive und möglicherweise auch lustige Momente. Obwohl es in der heutigen Gesellschaft mit dem Handy jederzeit möglich ist die Erinnerungen mithilfe von Fotos oder Videos festzuhalten, ist ein Erinnerungsglas eine wertvolle Alternative um seine Erinnerungen zu sammeln. Für ein solches Erinnerungsglas benötigst du nicht viel: Ein Glas mit Deckel, wie z.B. ein leeres Marmeladenglas, Papier und einen Stift. Du kannst dein Glas von außen gestalten wie du möchtest. Wenn du mit deinem persönlichen Erinnerungsglas fertig bist, funktioniert das wie folgt: Alles was du tolles erlebst, schreibst du auf einen kleinen Zettel, faltest den ein paar Mal und legst ihn in dein Erinnerungsglas. Wenn dein Glas entweder voll ist, oder ein neues Jahr beginnt, öffnest du dein Glas und liest dir jeden deiner Erinnerungszettel durch. Nimm dir für jede Erinnerung so viel zeit wie du brauchst, denk auch gerne daran, was diese Erinnerung für dich so besonders macht. Damit du mit deinen Erinnerungen nicht durcheinander kommst, bietet es sich an folgende Sachen auf den Zettel zu schreiben:
- Datum
- die Namen der Personen die dabei waren
- Was wurde erlebt
- Was war für dich besonders an dieser Situation