Jugendgruppenleiterausbildung: Nächster Termin 1. Oktoberwoche 2021! Reserviert Euch Euren Platz!
Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene können in Deutschland an einem bundesweit anerkannten Jugendgruppenleiterkurs teilnehmen und die Jugendgruppenleiter-Card (Juleica) erwerben. Als sogenannte Jugendgruppenleiter (JGL) können sie sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren, zum Beispiel in Vereinen, auf Freizeitfahrten oder aber natürlich auch im Jugendzentrum.
Der etwa 50 stündige Kurs umfasst Themen wie Kommunikation, Konfliktlösung, Projektmanagement, Rechtskunde und Aufsichtspflicht, Gruppenpädagogik und einiges mehr.
Wer einen Jugendgruppenleiterkurs erfolgreich absolviert hat, benötigt einen aktuellen 1. Hilfe-Schein und einen Trägerverein, um die Juleica zu beantragen. Dann können, zusätzlich zur erworbenen Qualifikation, einige Vorteile und Vergünstigung genutzt werden: Zum Beispiel der Anspruch auf eine bestimmte Zeit Arbeitsbefreiung für eine Betreuungstätigkeit während einer Freizeitfahrt des eigenen Vereins, oder eine kleine Summe Aufwandsentschädigung im Jahr, wenn zum Beispiel eine Jugendgruppe ehrenamtlich geleitet wird. Auch die kostenfreie Mitgliedschaft im deutschen Jugendherrbergewerk und Vergünstigungen bei verschiedenen Freizeitangeboten sind im Programm.
Wer beim nächsten Juleica-Kurs dabei sein möchte, kann sich im Jugendzentrum melden und wird informiert, sobald es einen neuen Termin gibt.
Hier ein Paar Eindrücke von der Juleica-Ausbildung!