JUZ Büchen

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Büchen!

  • Das JUZ
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit und MOKJA
    • Das Juz-Team
    • Öffnungszeiten
  • Angebote
    • Aktionen & Fahrten
    • Juleica
    • International
    • Ferienpass
    • Nachhilfe / Berufsberatung
    • Streitschlichter
    • Das Juwi in Witzeeze
    • Juz Güster
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz

Graffiti-Workshop Ende Mai: Echt cool…

Was für ein Wochenende!!!! Vom 27.-29. Mai fand am Jugendzentrum der vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderte, große Graffiti-Workshop mit dem Künstler Anstar One aus Geesthacht statt. Drei Tage lang wurde entworfen, vorgezeichnet und richtig „krasse“ Graffitis erstellt. Nebenbei gab’s auch einige Hinweise zum rechtlichen Thema. Also, wo Graffitis erlaubt sind und wo nicht. Gar nicht so einfach, denn fremdes Eigentum darf natürlich nicht als Unterlage genutzt werden. Allerdings gibt es mittlerweile in vielen größeren Städten zum Sprayen frei-gegebene Flächen. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Büchen? Auch der Ehrenkodex war Thema. So ist es beispielsweise, dass Künstler niemals Werke eines anderen übersprayen und die Kritik für solche Aktionen in der Scene ist groß. Sehr spannend wurde es dann bei den ersten Testsprays. Wer einmal eine Dose in der Hand hatte, konnte nicht mehr aufhören. Auch Svenja erging es so. Gut, dass es noch vieles andere zu tun gab. Die gute Fee aus dem Juz, unsere Heidi, sorgte dafür, dass kein Hunger entstehen konnte. Ihr selbstgebackener Kuchen, Spagetti Bolgnese und Kartoffelsalat mit Würstchen fanden das ganze Wochenende mal wieder viele Fans ;-).

Am zweiten Tag wurde  die Graffiti-Wand mit einem gemeinsamen Schriftzug gestaltet.  Die Wand soll in den Sommerferien an der Skateanlage aufgestellt werden und als Windschutzwand dienen. Schön wäre es, wenn dort dann auch eine Sitzbank installiert werden kann. Dafür sucht das Juz aber noch einen Sponsor! Am letzten Tag ging es dann um die Gestaltung des Fahrradunterstandes am Jugendzentrum. Es gab so wahnsinnig viele Ideen, schade dass der Platz dann doch begrenzt ist…

Entstanden ist die Idee für einen Graffiti-Workshop schon letztes Jahr, auf Grund eines Antrages im Jugend-, Kultur- und Sportausschuss. Ein Jugendlicher wollte legal ein Graffiti an der Skateanlage sprayen. Das nun ein ganzer Workshop mit den Jugendlichen geplant wurde ist ein gutes Beispiel für gelungene Beteiligung in der Jugendarbeit oder? Und, noch viel besser, absolut wiederholungsbedürftig!

 

Die Fotos des Workshops folgen in Kürze!

foto von graffiti

© 2015 · Jugendzentrum Büchen · Alle Rechte vorbehalten!

NAVIGATION
  • Das JUZ
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit und MOKJA
    • Das Juz-Team
    • Öffnungszeiten
  • Angebote
    • Aktionen & Fahrten
    • Juleica
    • International
    • Ferienpass
    • Nachhilfe / Berufsberatung
    • Streitschlichter
    • Das Juwi in Witzeeze
    • Juz Güster
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz