Archiv
Das Angebot von Sachspenden und praktischer Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine ist groß und beeindruckt alle Beteiligten. Über 50 Menschen aus der Ukraine sind bereits aus den zentralen Sammelunterkünften oder direkt bei uns im Amt Büchen angekommen. Alle Beteiligten tun ihr Bestes, um diese schwierige Situation zu bewerkstelligen. Es entstehen überall tolle Hilfestrukturen, […]
Das Engagement ist groß, es gibt viel zu tun! Packen wir es an! Die Amtsverwaltung tut ihr Bestes, um die bei uns ankommenden Geflüchteten gut unter zu bringen. Dafür braucht es aber vor allem auch Wohnraum und Sachspenden in und aus den Gemeinden! Sachspenden: Hier finden Sie eine aktuelle Liste mit den Dingen, die am nötigsten gebraucht […]
Der NABU Büchen veranstaltet diesen Monat am 25.03.2022 im Jugendzentrum Büchen eine Blumenkastenbau-Aktion! Wir wollen alte Obstkisten in Insektenparadise umbauen, in denen die Tiere alles finden was sie brauchen. Da solche Nahrungsangebote in Siedlungen immer seltener werden, stellen wir unsere Kästen im JUZ Büchen auf. Vorher werden die Holzkisten von uns gemeinsam gestaltet und befüllt. […]
Ferienpassplanung in Büchen hat begonnen: Jetzt mit Aktionen für Kids und Teens dabei sein! Wie jedes Jahr starten die Vorbereitungen für das diesjährige Ferienprogramm in den Sommerferien im Mitte Februar. Circa zwanzig Veranstaltungen konnten so schon fest für den Sommer geplant werden. „Wir rechnen dieses Jahr wieder mit um die vierzig Veranstaltungen, die wir für […]
Wir sind froh, dass wir bisher ganz gut durch die Corona-Omikron-Variante kommen. Bei uns gilt weiterhin die 2-G-Regel, wobei Schüler*innen nur ihren Schultest-Nachweis brauchen :-). In der ersten Woche nach den Ferien sind wir wieder mit dem offenen Haus eingestiegen. Svenja war mit der Gemeinschaftsschule auf Streitschlichter-Ausbildung. Eine Tabu-Challenge mit Sandwich-Abend, mehrere, richtig coole DIY-Nachmittage […]
Ein weiteres Jahr liegt hinter uns, in dem uns die Corona-Pandemie auf Trab hielt. Mit Abstandsregeln, Besucherzahlbeschränkungen, Maskenpflicht, G3, G2, Schultest-Nachweisen und immer wieder neuen Bundes- und Landesverordnungen. Wir blicken zurück und klopfen uns ein bisschen gegenseitig auf die Schultern: Wir haben trotzdem viele tolle Aktionen und Projekte durchführen können. Neben dem offenen Haus, dem […]