Das Spiel der Woche! Freitags zeigen wir euch coole Spiele, die wenig Materialien und wenig Vorbereitung benötigen.
Heute stellen wir den Klassiker Kniffel vor!
- Beim Kniffel werden fünf Würfel mit einem Becher geworfen. Jeder Spieler hat drei Würfe.
- In diesen drei Würfen versucht er, möglichst viele Punkte für eines der im zweiten Abschnitt beschrieben Felder zu erzielen. Dabei kann er bei den ersten beiden Würfen Würfel mit passender Augenzahl auf die Seite legen und muss diese nicht noch einmal würfeln.
- Nach dem dritten Wurf muss ein Feld auf Ihrem Kniffelzettel ausgefüllt werden. Idealerweise natürlich das was am meisten Punkte bringt. Eingetragen werden muss immer etwas. Hast du beispielsweise keine Straße erreicht, kannst du dafür in einem anderen Feld 0 Punkte eintragen.
- Danach ist der im Uhrzeigersinn nächste Spieler mit dem Würfel an der Reihe und würfelt seinerseits dreimal.
- Das Spiel ist zu Ende, wenn jeder Spieler alle Felder auf seiner Karte ausgefüllt hat. Dann werden die Punkte zusammengezählt: Zuerst die Punkte mit den Einern bis zu den Sechsern. Wer hier mindestens 65 Punkte erreicht hat, bekommt 35 Extrapunkte. Zum Schluss wird die Gesamtsumme addiert, gewonnen hat, wer die meisten Punkte erzielt hat.